Aktuelles

PflegeTeilhabeVereinbarkeit

Mitte November fiel der Startschuss für ein neues, neunmonatiges Projekt: ein Senioren- und Pflegeberatungskonzept für den Rhein-Sieg-Kreis. Unter Projektleitung von Prof.in Dr.in Irene Gerlach erarbeitet das FFP ein tragfähiges Beratungskonzept für die Kommune.

ArbeitskulturFamilienbewusstseinVereinbarkeit

Das „Homeoffice“ ist in aller Munde. Davon zeugen der relativ neu ausgerufene „Home Office Day Deutschland“ (14. November) sowie die politische Debatte zum Rechtsanspruch auf Homeoffice. Das FFP ist überzeugt: Homeoffice-Lösungen erfordern eine systematische Einbettung in die individuelle Arbeits- und Lebenssituation.

FamilienpolitikTeilhabeVereinbarkeit

Der Blick auf geflüchtete Familien ist in Deutschland derzeit oft einseitig. Die öffentliche Diskussion stagniert, weil sie vor allem auf das (zumeist oberflächlich abgehandelte) „Arbeitsmarktpotenzial“ der Geflüchteten abhebt. Hier setzt ein neues Kurzgutachten des wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen an.

ErgebnispräsentationFührungskräfteVereinbarkeit

„Fachkräfte finden, binden und sichern“ - so der Titel der Abschlussveranstaltung des Projektes „Fit für Führung und Familie“ am 10. Oktober. Höhepunkte der Tagung: die Veröffentlichung der Broschüre „Stellschrauben“  und Darlegungen von Keynotespeaker Professor Arlinghaus zur Zukunft des Handwerks.

ArbeitskulturVereinbarkeit

Zwei Mitarbeiterinnen aus dem Forschungszentrum stellen fest: Gelungene Ferien erfordern einen guten Plan – vor allem für die langen Schulferien im Sommer. Zwei Erfahrungsberichte.