Landespreis Familienkommune 2025

09. Nov 2025

Die Familienfreundlichkeit von Kommunen gewinnt im Hinblick auf den demographischen Wandel und aufgrund der Herausforderungen im Zuge des Fachkräftemangels immer mehr Bedeutung. Dabei können Kommunen selbst zahlreiche Unterstützungsangebote wie zum Beispiel Freizeit- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche oder Beratungsangebote schaffen.

Im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung des Landespreises Familienkommune 2025 des Landes Nordrhein-Westfalen war Frau Prof. Dr. Susanne von Hehl Teil der Jury und hat als Keynote Sprecherin zum Thema „Lebensort Kommune – Warum Familienfreundlichkeit der beste Zukunftsplan ist“ die familienpolitische Bedeutung der Kommunen betont. Alle Akteure müssten heraus aus ihrer Komfortzone. Bund und Länder müssten die kommunale Ebene zudem deutlich intensiver unterstützen als bisher.

In diesem Jahr wurden vier Kommunen ausgezeichnet: Siegen, Vreden, Lennestadt und Nettersheim. Neben einem Preisgeld von 10.000 Euro für jede Kommune gab es Gratulationen der Familienministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, Josefine Paul.

(Fotoquelle: © R. Oberhäuser / MKJFGFI)

 

Zurück