Aktuelles

Nirgendwo wird familienbewusste Personalpolitik so anschaulich, wie in der Betriebskita. Eine solche betreibt das Universitätsklinikum Münster schon seit 1975 sehr erfolgreich. Am 22. Januar 2013 haben Sie die Möglichkeit, die Einrichtung gemeinsam zu besichtigen.

Vereinbarkeit

Studierende und Auszubildende stehen vor besonderen Herausforderungen, ihre Kinderwünsche zu realisieren – mit dem Ergebnis, dass die Familienplanung aufgeschoben wird. Welchen Beitrag kann die Familienpolitik hier leisten? Mit dieser Frage hat sich eine Tagung des Wissenschaftlichen Beirates für Familienfragen beim Bundesfamilienministerium befasst.

Im Rahmen der Tagung „Ausbildung, Studium und Elternschaft“, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, werden Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis von Strategien für familienbewusste Ausbildungsbetriebe und Hochschulen berichten.

Vereinbarkeit

Der Nachfolgeband zum 2008 erschienenen Buch "Betriebliche Familienpolitik. Instrumente und Potenziale aus multidisziplinärer Sicht." ist ab sofort im Handel. Darin nähern sich Wissenschaftler des FFP anhand verschiedener Bereiche dem Thema.

Familienpolitik

Familienpolitik hat sich im vergangenen Jahrzehnt von einem kaum wahrgenommenen Randbereich staatlichen Handelns zu einem der reformstärksten Politikfelder entwickelt. In ihrer jetzt veröffentlichten Dissertation analysiert und vergleicht Dr. Sonja Blum die Reformprozesse in Deutschland und Österreich.